Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Web-Seminar | 90 EUR | ||
ACHTUNG!: |
Vermeiden Sie für sich persönlich diesen Gau: Die beiden Topplätze auf der Hitliste der Haftpflichtversicherungen für Steuerberater belegen 2 Themen zur Betriebsaufspaltung.
Wie Kratzsch in seiner Veröffentlichung, PFB 2020, 60 deutlich gemacht hat, belegen zwei Themen aus dem Bereich der Betriebsaufspaltung die Spitzenplätze der Haftpflichtversicherungen für Steuerberater.
- Eine Betriebsaufspaltung wurde versehentlich herbeigeführt
- Eine Betriebsaufspaltung wurde ungewollt aufgelöst
Das aufgezeichnete Seminar infromiert Sie über die beiden vorstehend benannten Gefahren, die auf vielfältige Weise entstehen können. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen aber auch Wege auf, wie Sie diesem Dilemma durch gestalterische Handlungen entgehen können.
Bringen Sie sich und Ihre Mitarbeiter auf den aktuellen Wissensstand, um diesen Trend der Hitliste der Haftpflichtversicherungen zu durchbrechen und gestaltende Wege - in Zusammenarbeit mit Ihren Mandanten - zu begehen.
1. Aktuelle Hinweise zur Betriebsaufspaltung
2. Gestaltungsmodelle zur Verhinderung der ungewollten Aufdeckung von stillen Reserven bei der Betriebsaufspaltung
3. Die vorweggenommene Erbfolge
4. Der Erbfall
5. Die elegante Beendigung einer Betriebsaufspaltung: Die Idee der Mandanten und die Gestaltungswege
6. Die mitunternehmerische Betriebsaufspaltung
7. Weitere Praxisfragen
Was genau ist ein aufgezeichnetes Seminar?
Es handelt sich um Seminare, die im Jahr 2021 aufgezeichnet wurden. Bitte beachten Sie bei der Buchung den Stand des jeweiligen Seminares!
Nach der Buchung haben Sie die Möglichkeit das Seminar innerhalb der nächsten 24h anzuschauen.
Vorteile:
- Sie können das Seminar jederzeit stoppen und zu einem späteren Zeitpunkt (innerhalb der 24h weiterschauen)
- Sie möchten eine bestimmte Stelle noch einmal ansehen? Oder Sie haben etwas nicht verstanden? Kein Problem! Spulen Sie einfach zurück und schauen Sie sich die Stelle noch einmal an.
ACHTUNG!:
Bei diesem Seminar handelt es sich um die Aufzeichnung eines Seminares vom 20.05.2021.
Weitere Information:
Für dieses Seminar wird keine Weiterbildungsbescheinigung ausgestellt.