Vereinsbesteuerung 2023

09.05.2023 - 10.05.2023
09:00 - 12:00 Uhr
Web-Seminar
online
170 EUR

Referenten

Alber
Matthias Alber

Seminarinhalt

Im Seminar werden aktuelle und praxisrelevante Fragen zur Vereinsbesteuerung und zum Spendenabzug unter Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebung zur Gemeinnützigkeit, des aktuellen Anwendungserlasses zur  Abgabenordnung, aktueller BMF-Schreiben und neuer BFH-Rechtsprechung beantwortet. Dadurch wird der steuerliche Berater von gemeinnützigen Körperschaften (Vereine, Stiftungen, gGmbH und BgA) auf den neuesten Stand gebracht, um in Kenntnis der Verwaltungsmeinung mit praktischen Fragen zur Vereinsbesteuerung sicher und souverän umgehen zu können.

Gemeinnützigkeitsrechtliche "Steuerfallen" und "Fallstricke" werden erkannt und können vermieden werden.

Seminargliederung

  1. Neuregelungen des Gemeinnützigkeitsrechts durch das Jahressteuergesetz 2020
  2. Voraussetzungen für die Anerkennung der Gemeinnützigkeit
  3. Aktuelle Rechtsprechung zur Gemeinnützigkeit
  4. Mittelverwendung, Mittelverwendungsrechnung und Möglichkeiten der Rücklagenbildung (§ 62 AO); aktuelle Rechtsprechung zu §§ 55 und 62 AO
  5. Praxisrelevante Gemeinnützigkeitsfragen
  6. Steuerliche Beurteilung der Zweckbetriebe nach §§ 65 bis 68 AO; Möglichkeiten und Besonderheiten bei Sportvereinen (§ 67a AO)
  7. Brennpunkt Spendenabzug nach § 10b EStG; was muss der steuerliche Berater beachten?
  8. Sponsoring
  9. Vermeidung von „Fallstricken“ bei Organvergütungen gemeinnütziger Körperschaften (z. B. nach §§ 3 Nr. 26 und 26a EStG); aktuelle Gesetzgebung
  10. Aktuelle und praxisrelevante Fragen zur Vermögensübertragung (z. B. Übertragung Kapitalbeteiligungen und Einbringung Mitunternehmeranteile) auf gemeinnützige Körperschaften; Möglichkeiten und Steuerfallen
  11. Nicht gemeinnützige Vereine und Berufsverbände