Aktuelles Steuerrecht in der 1. Jahreshälfte 2023

Keine Seminare für die ausgwählte Kursgruppe vorhanden!

Seminarinhalt

Wie jedes Jahr wird es schon bis zur Mitte des Jahres 2023 eine ganze Reihe von Neuerungen geben, die kurzfristig in der Praxis umzusetzen sind. Dafür sorgt nicht nur die beinahe ununterbrochene Flut von neuen Urteilen und Verwaltungsanweisungen. Auch die ab 2022 geltenden Neuerungen werfen einige Zweifelsfragen auf. Weitere Gesetzesänderungen sind bereits angekündigt. Der inhaltliche Schwerpunkt des Seminars liegt auf den aktuellen Änderungen in der Ertragsteuer. Im Überblick werden auch die wichtigsten Neuerungen und Änderungen aus anderen Steuerrechtsgebieten (u.a. Umsatzsteuer) vorgestellt. Die Inhalte werden dabei bis kurz vor Seminarbeginn tagesaktuell an die Entwicklung angepasst.

Folgende Bereiche und Themen sind bis jetzt vorgesehen (Stand 02/22):

A. Neues aus der Gesetzgebung und zu deren Umsetzung

  • Umsetzung der Gesetzesänderungen aus Ende 2022, u.a.
    • Besteuerung der Energiepreispauschalen und der Gaspreisbremse
    • Neue Abschreibungsregelungen für Mietwohnungen
    • Neues Wahlrecht für Rechnungsabgrenzungsposten
    • Änderungen bei Betriebsprüfungen ab 2023
  • Neue Gesetz(entwürfe) 2023

B. Aktuelle Schwerpunkte

  • Alles anders bei Photovoltaikanlagen: Steuerbefreiung bei der Einkommensteuer und Nullsteuersatz bei der Umsatzsteuer
  • Aktuelle Fragen und Antworten zur steuerfreien Inflationsausgleichsprämie
  • Neue Regeln für Homeoffice und Arbeitszimmer

C. Aktuelles aus der Rechtsprechung zur Ertragsteuer

  • Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags
  • Neue Urteile zum anschaffungsnahen Aufwand
  • Spekulationsgewinne aus dem Einfamilienhaus

D. Die wichtigsten Erlasse und Urteile aus der Umsatzsteuer

  • Neuer Erlass zur Vorsteueraufteilung bei Gebäuden
  • EuGH-Vorlage zur Besteuerung von Gutscheinen