Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Das Seminar beinhaltet einen Streifzug durch arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Lohn- und Gehaltsabrechnung, insbesondere anhand der Arbeitsbescheinigung für die Bun-desagentur für Arbeit mit Hinweisen auf Neuerungen, z. B. zur Berechnung von Urlaubsansprüchen, Entgeltfortzahlung bei Krankheit sowie arbeitsrechtliche Grundlagen zu aktuellen Brennpunkten in der Betriebsprüfung durch die Deutsche Rentenversicherung Bund. Zweiter Schwerpunkt ist die Bearbeitung von Lohnpfändungen mit Hinweis auf wichtige aktuelle Sonderfragen und Rechtsprechungsänderungen.
Ziel des Seminars ist, den Mitarbeitern der Lohnbuchhaltung rechtliche Grundlagen ihrer täglichen Arbeit zu vermitteln. Es soll helfen, Bescheinigungen und Anträge besser zu verstehen, um sie für die Kanzlei und den Mandanten effizienter bearbeiten zu können.
Die Berechnung von Lohnpfändungen ist mit etlichen Fehlerquellen und Haftungsrisiken für den Berater verbunden. Das Seminar vermittelt die wichtigsten Aspekte des Lohnpfändungsrechts in der Praxis der Lohnbuchhaltung.
Seminarinhalt
A. Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
B. Arbeitsrechtliche Aspekte
C. Lohnpfändung