Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Besteuerungsfragen rund um Kapitaleinkünfte haben auch nach Einführung der Abgeltungsteuer nichts von ihrer Komplexität verloren. Immer wieder neue bzw. geänderte gesetzliche Vorschriften, Verwaltungsanweisungen und Rechtsprechung erfordern eine kontinuierliche Fortbildung in diesem Bereich. Hierzu gehören insbesondere die neuen gesetzlichen Regelungen zur Berücksichtigung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020) und Termingeschäften (ab 2021), weitere Gesetzesänderungen sowie Änderungen aufgrund der kompletten Neuveröffentlichung der BMF-Schreiben Einzelfragen zur AbgSt vom 19.05.2022 und Ausstellung von Steuerbescheinigungen vom 23.05.2022. Informationen über aktuelle BFH-Urteile und anhängige Gerichtsverfahren sowie viele Beispielsfälle, Übersichten und Schaubilder und Hinweise zu den Steuerbescheinigungen und den amtlichen Erklärungsvordrucken runden das Seminar ab.
Gliederung
- Aktuelle Gesetzesänderungen
a) Jahressteuergesetz
b) Einschränkung bei der Verrechnung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020)
und bei Termingeschäften (ab 2021)
c) Jahressteuergesetz 2022
d) Eckpunkte eines Zukunftsfinanzierungsgesetzes
- Weitere bedeutsame Änderungen/Ergänzungen durch die Neuveröffentlichung des Anwendungsschreibens zur AbgSt (BMF-Schreiben vom 19.05.2022), u. a.
- Aktuelle Urteile und anhängige Gerichtsverfahren zur Besteuerung von Kapitaleinkünften (u. a. Spin-Off, Aktienveräußerungsverluste, Goldprodukte)
- Ertragsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen wie z. B. Bitcoin im Privatvermögen (BMF-Schreiben vom 10.05.2022)
- Detaillierte Erläuterungen zum amtlichen Muster I + III der Steuerbescheinigung (BMF-Schreiben vom 23.05.2022) und Hinweise zu den amtlichen Erklärungsvordrucken
- Besonderheiten bei Kapitalerträgen im Betriebsvermögen