Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Aktuelles zur Investmentsteuerreform - Schwerpunkt Betriebsvermögen - und zur Besteuerung von Kapitaleinkünften
Durch die Reform des Investmentsteuerrechts ist es zu gravierenden Änderungen bei der Besteuerung von Fondserträgen gekommen. Das umfangreiche, bereits mehrfach geänderte bzw. ergänzte Anwendungsschreiben der Finanzverwaltung zum InvStG 2018 verdeutlicht die Komplexität des neuen Investmentsteuerrechts. Im ersten Seminarteil wird neben einem zusammenfassenden Überblick über das neue Recht aus Sicht des Anlegers insbesondere zu diversen Auslegungs- und Zweifelsfragen sowie zu aktuellen Entwicklungen Stellung genommen. Dabei steht die steuerliche Behandlung von Fondserträgen im Betriebsvermögen im Vordergrund. Ausführliche Hinweise zum Ausweis der Investmenterträge in den amtlichen Mustern der Steuerbescheinigung und den amtlichen Erklärungsvordrucken runden den ersten Seminarteil ab.
Im Mittelpunkt des zweiten Seminarteils stehen aktuelle Entwicklungen bei der Besteuerung von Kapitaleinkünften. Hierzu gehören insbesondere die neuen gesetzlichen Einschränkungen bei der Verrechnung von Verlusten aus dem Ausfall von Kapitalforderungen (ab 2020) sowie Verlusten aus Termingeschäften (ab 2021), weitere Gesetzesänderungen, umfangreiche Änderungen der BMF-Schreiben „Einzelfragen zur Abgeltungsteuer“ und „Ausstellung von Steuerbescheinigungen“ sowie Informationen zu bedeutsamen Gerichtsentscheidungen und anhängigen Gerichtsverfahren.
Viele Beispielsfälle, Übersichten und Schaubilder tragen zum besseren Verständnis der komplexen Materie bei.
Gliederung:
Teil I: Aktuelles zum neuen Investmentsteuerrecht - InvStG 2018
Teil II: Aktuelles zur Besteuerung sonstiger Kapitaleinkünfte