Aktuelles zur Güterstandsschaukel und Zuwendungen unter Ehepartnern

Keine Seminare für die ausgwählte Kursgruppe vorhanden!

Seminarinhalt

Das Seminar beschäftigt sich mit den zivilrechtlichen und steuerlichen Fragen bei Zuwendungen zwischen Ehegatten und den verschiedenen Varianten der Güterstandsschaukel. Anhand der aktuellen Rechtsprechung werden insbesondere auch die Fragen der freigebigen Zuwendung zwischen Ehegatten bei Leistungen auf Oder-Konten und die Einräumung von Nießbrauchsrechten im Rahmen lebzeitiger Übertragungen behandelt.  

  1. Die Bedarfsabfindung nach der Rechtsprechung des BFH (Urteil vom 01.09.2021)
  2. Die Renaissance der Gütertrennung?
  3. Sittenwidrigkeit von Eheverträgen und Güterstandsregelungen
  4. Die Einräumung eines Nießbrauchsrechtes als Gesamtgläubiger
  5. Freigebige Zuwendungen zwischen Ehegatten bei Oder-Konten
  6. Beweislastverteilung und Regelungen zur Bruchteilsgemeinschaft
  7. Die Güterstandsschaukel als Gestaltungsinstrument
  8. § 29 ErbStG und die Möglichkeit einer rückwirkenden Heilung von unerkannten steuerpflichtigen Schenkungen 

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!