Das Seminar behandelt aktuelle Entwicklungen im Bereich der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und Gesellschafter. Es ist inhaltlich nicht identisch mit dem Vorjahresseminar. Aktuelles aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung wird berücksichtigt. Ein Dauerbrenner sind jedes Jahr die Entscheidungen zu verdeckten Gewinnausschüttungen. Die Seminargliederung wird laufend an aktuelle Entwicklungen angepasst.
Seminargliederung
I. Praxisrelevante Gestaltungsberatung bei KapGes
- Gewinnausschüttungen an Gesellschafter mit unterschiedlichen Auszahlungs-zeitpunkten
- Errichtungeiner Immobilien-GmbH
- Der Gesellschafter-Geschäftsführer als Subunternehmer für die GmbH
II. Aktuelles zur verdeckten Gewinnausschüttung
- Ungeklärte Vermögenszuwächse beim Alleingesellschafter als vGA auf Gesellschaftsebene
- Einschränkung der Behandlung eines Zeitwertkontos bei einem beherrschen-den GesGF als vGA
- Spendenzahlungen als vGA?
- VGA bei Entschädigungen infolge Grundstücksenteignung
- Neues zur Darlehnsgewährung der GmbH an Gesellschafter
- Vereinbarter) vorzeitiger Pensionsfall vor Regelarbeitsgrenze von 65 Jahren als VGA?
- VGA als Veräußerungsbestandteil i.S. § 6b EStG?
- Neues zur VGA aus der Rechtsprechung
III. Neues zum stl. Einlagekonto § 27 KStG
- Kapitalertragssteuerabzug bei Einlagenrückgewähr ohne Bescheinigung
- Feststellungslast für Bescheinigung über Einlagenkontenverwendung
- Berichtigungsmöglichkeit beim unzutreffenden zu niedrig festgestellten steuerlichen Einlagekonto
IV. Sonstiges zur GmbH-Besteuerung
- Gutschrift auf Verrechnungskonten als tatsächliche Durchführung von Gewinnabführungsverträgen
- Bedeutung für Vergütungsvereinbarungen mit einem beherrschenden GesGF?
- Geschäftsleitende Holding als ertragssteuerlicher Organträger
- Körperschaftsteuerliche Organschaft bei atypisch stiller Beteiligung an der Organgesellschaft
- (umstrittener) gewstl. Verlustübergang einer GmbH bei Einbringung des Gewerbebetrieb in eine atypisch stille Gesellschaft
- Steuervorteile und -risiken bei Forderungs- und Besserungsscheinabtretung im Rahmen der Anteilsübertragung von Verlustgesellschaften
- (Keine) Berücksichtigung ausländischer Verluste aus EU-Betriebsstätten (EUGH-Entscheidung)
- Löschung der GmbH ohne Zustimmung des Finanzamtes in Liquidations-fällen
V. Aktuelle Steuerfragen beim GmbH-Gesellschafter
- Das BMF-Schreiben zum § 17 Abs. 2a EStG (stl. Berücksichtigung von ausgefallenen Gesellschafterdarlehn sowie Bürgschaftsinanspruchnahmen der Gesellschafter)
- Steuerliche Berücksichtigung von ausgefallenen Ehegattendarlehn
- Zuordnung von Einlagen als Anschaffungskosten bei mehreren Geschäftsanteilen eines Steuerpflichtigen
- Anschaffungskosten § 17 EStG nach Eintritt in die unbeschränkte Steuerpflicht
- Ausschüttung aus dem steuerlichen Einlagekonto
- Einkünfte aus Kapitalvermögen und deren Zufluss bei gespaltener Gewinnverwendung
- Neues zu Inkongruente Vorabausschüttung (BFH-Urteil)
- Kapitalertragssteuerabzug für Gewinnausschüttungen an Holding- und andere Beteiligungsgesellschaften
- Forderungsverzicht eines GesGF - Zusammenhang mit den Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit?
- Werbungskostenabzug bei Haftungsinanspruchnahme cdx (Ges-) Geschäftsführers für Lohnsteuer auf den eigenen Arbeitslohn
VI. Ausblick zur evtl. Verfassungswidrigkeit des § 8c KStG
VII. Gewollte und ungewollte Beendigung einer Betriebsaufspaltung (Risiken und Möglichkeiten)
VIII. VGA und Schenkungssteuer