Gewerbesteuererklärung 2022

Keine Seminare für die ausgwählte Kursgruppe vorhanden!

Seminarinhalt

In diesem Seminar werden Ihnen die aktuellen Problemfelder im Gewerbesteuerrecht anhand praktischer Beispiele aufgezeigt.

Für die Erstellung der Gewerbesteuererklärung 2022 erhalten Sie signifikante Hinweise und Handlungsempfehlungen sowie eine Seminarunterlage, welche insbesondere auch umfassenden Nutzen für den Beratungsalltag bietet.

Im Mittelpunkt des Praxisseminares steht alles Wissenswerte, das Sie für die optimale Mandantenberatung zur Gewerbesteuererklärung 2022 benötigen.

Vortragsschwerpunkte sind u.a.:

  • Der gewerbesteuerliche Gewerbebetrieb (Verwaltung und Rechtsprechung)
  • Wer unterliegt der Gewerbesteuer und wer ist erklärungspflichtig?
  • Hinzurechnungen und Kürzungen beim Gewerbeertrag (Gesetz, Verwaltung und Rechtsprechung)
  • Welche Auswirkungen haben die Hinzurechnungen auf die Substanzbesteuerung?
  • Die erweiterte Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG (Verwaltung und Rechtsprechung).
  • Gewerbesteuerlicher Verlustabzug, rechtsformabhängige Betrachtung (Gesetz, Verwaltung und Rechtsprechung)
  • Weiterführende Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung und zu aktuellen Verwaltungsanweisungen, insbesondere natürlich Verweise auf die steuerlichen Auswirkungen der Coronakrise, des Ukrainekriegs und weiterer Krisen.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!