Frühstückshäppchen - Aktuelles zur Einkommensteuer

14.05.2025
09:00 - 10:30 Uhr
online
Web-Seminar
100 EUR
13.08.2025
09:00 - 10:30 Uhr
online
Web-Seminar
100 EUR
12.11.2025
09:00 - 10:30 Uhr
online
Web-Seminar
100 EUR

Referenten

Arndt
Thomas Arndt
Steuerberater, Dipl.-Finw.

Seminarinhalt

Themen

  • Allgemeines
    • Abgabefristen BMF- Schreiben vom 23.06.2022
    • Tarif - Versorgungs-/Altersentlastungsfreibeträge – Rentenbesteuerungsanteil
    • ID-Nr. des Kindes - Kindergeld/Freibeträge – Kinderbetreuungskosten – Entlastungsbetrag Alleinerziehender - Behinderten/Pflegepauschbetrag - Erstausbildung als Werbungskosten FG Nürnberg 13.06.2024 Rev. BFH VI B 45/24
    • Außergewöhnliche Belastungen - Schonvermögen – Ländergruppeneinteilung 2024
    • Versicherungsbeiträge im Steuerrecht – Vorauszahlungen - Private Altersversorgung neu gefördert - Verlustabzug § 10d EStG
  • Arbeitnehmer
    • Steuerklassen 3 + 5 entfallen; neues Faktorverfahren
    • „Ganzheitlich steuer- und sozialversicherungsrechtliche Vereinfachungen“ statt Mobilitätsbudged - Berufskraftfahrer und Übernachtungspauschale
    •  Neue Umzugskostenpauschalen - Mindestlohn und Minijob 
  • Immobilien
    • Entgeltlicher Zuwendungsnießbrauch und Zuordnung der Zahlung
    • Entgeltlicher Verzicht auf ein Nießbrauchsrecht ist keine Veräußerung iSd § 23 EStG
    • Teilentgeltliche Übertragung bei vorweggenommener Erbfolge
    • Private Veräußerungsgeschäfte und Gesamthandsgemeinschaften
    • Gebäudeabschreibungen (§ 7 (4) EStG „normal“) - degressive Gebäudeabschreibungen alt und neu - Änderungen bei den Sonderabschreibungen nach § 7b EStG
    • Handwerkerleistungen und energetische Maßnahmen 
  • Alle Einkünfte
    • Wirtschafts-Identifikationsnummer - Buchführungsgrenzen
    • Förderung der E-Autos + arithmetisch-degressive Abschreibungen
    • GWGs und Sammelposten - Degressive Abschreibungen
    • Sonderabschreibung IABs - Zufluss- Abflussprinzip des § 11 EStG
    • Nutzungsdauer Computer Hard- und Software - Photovoltaikanlagen
    • Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben - Geschenke bis 50 € Betriebsausgaben21.   Einkünfte digital agierender Steuerpflichtiger (Influencer)
    • Steuerberatungskosten abzugsfähige Veräußerungskosten?
    • Aufzeichnungspflichten bei häuslichem Arbeitszimmer
    • Teilentgeltlicher Übertragung eines GmbH-Anteils
    • § 20 (6) S. 5 + 6 EStG aufgehoben – Vorabpauschale 2023
    • Besteuerung der Renten bei Kapitalwahlrecht

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!