Aktuelles Erbschaftsteuerrecht

Keine Seminare für die ausgwählte Kursgruppe vorhanden!

Seminarinhalt

Für dieses Seminar wird der Nachweis der Pflichtfortbildung, im Sinne des § 5 der Fachberaterrichtlinien des Deutschen Steuerberaterverbandes (DStV e.V.), als „Fachberater für Unternehmensnachfolge“ beantragt.

Das Seminar vermittelt einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Änderungen, Verwaltungsanweisungen und die wichtigste Rechtsprechung der jüngeren Vergangenheit auf dem Gebiet der Erbschaft- und Schenkungsteuer und des Bewertungsrechts.

Die sich daraus ergebenden Risiken und Chancen werden anhand von Beispielen veranschaulicht und mit Handlungsempfehlung für die Gestaltungspraxis versehen.

Das vortragsbegleitende Skript dient dabei als Nachschlagewerk für die tägliche Rechtsanwendung.

Seminarinhalt

Bewertungsrecht

  • bewertungsgesetzliche Änderungen zum 01.01.2023 zur Grundbesitzbewertung für Zwecke der Erbschaft und Schenkungsteuer mit gleich lautenden Anwendungserlassen der Obersten Finanzbehörden der Länder
  • aktuelle Rechtsprechung zur Bewertung von land- und forstwirtschaftlichem Vermögen und zum Grundvermögen

Erbschaftsteuerrecht

  • aktuelle Rechtsprechung zu den Verschonungsregelungen für unternehmerisches Vermögen (§§ 13a, 13b ErbStG)
  • aktuelle Rechtsprechung zum Familienheim (§ 13 Abs. 1 Nr. 4b und Nr. 4c ErbStG)
  • schenkungsteuerliche Behandlung von Abfindungen im Scheidungsfall
  • Berücksichtigung von aufschiebend bedingten Lasten bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
  • Auswirkungen von Umwandlungsvorgängen und Umstrukturierungen auf die Bewertung und Verschonung des unternehmerischen Vermögens
  • Schenkungsteuerliche Behandlung von Abfindungszahlungen im Scheidungsfall
  • Steuerliche Anerkennung von Kettenschenkungen