Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Neben der Gewinnermittlung durch Bilanzierung kennt das Einkommensteuerrecht auch die Gewinner-mittlung durch Einnahme-Überschuss nach § 4 Abs. 3 EStG. Insbesondere kleine Gewerbetreibende, Freiberufler oder auch Vereine nutzen diese einfache Form der Gewinnermittlung.
In dem Online Seminar lernen Sie die Grundprinzipien der Einnahme-Überschuss-Rechnung und des Zufluss-Abflussprinzips mit seinen Ausnahmen nach § 11 EStG kennen. Neben den Grundlagen werden Ihnen auch Sonderfragen zu den Betriebseinnahmen und Ausgaben, zu den Abschreibungen, zu den Entnahmen (u. a. private Kfz-Nutzung), regelmäßig wiederkehrende Sachverhalte, Anzahlungen, etc. anhand von vielen praktischen Beispielen erläutert. Über die einkommensteuerlichen Regelungen hinaus werden die umsatzsteuerlichen Vorschriften im Rahmen der Ist-Besteuerung erklärt. Das Seminar basiert auch auf aktuellen Entwicklungen im Gesetz und in der Rechtsprechung. Aktuelles zu den Umsatzsteuervoranmeldungen, fällig am 10. Januar, und zur Kassenführung wird ebenso berücksichtigt.
Der Wechsel der Gewinnermittlungsart ist ein weiterer inhaltlicher Bestandteil des Seminars. Praktische Tipps und Hinweise sowie eine Checkliste vereinfachen die Berechnung des Korrekturgewinns.
Praktische Übungen – auch durch Eintragungen in die aktuellen und amtlichen Formulare – vertiefen die Kenntnisse.
A. Grundlagen
B. Ermittlung Einnahme-Überschuss
C. Umsatzsteuer im Rahmen der Einnahme-Überschuss-Rechnung
D. Eintragung in das Formular EÜR
E. Wechsel der Gewinnermittlungsarten