Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Damit die Umstellung von der analogen zur digitalen Unterschrift gelingt, gibt es im Vorfeld einiges zu beachten: Wer unterschreibt und was soll wo unterschrieben werden? Welche (berufs-)rechtllichen Formerfordernisse gelten? Wir helfen Ihnen, Lösungen zu finden und den Prozess zu digitalisieren.
Sie erstellen und archivieren Ihre Dokumente, Steuererklärungen und Berichte digital – doch dann wird das Dokument gedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt? Dieser Medienbruch lässt sich durch eine elektronische Signatur vermeiden. Mit einer Signaturlösung lassen sich Steuerberatungsverträge, Vollmachten und weitere Dokumente digital und rechtskonform unterzeichnen – der Mandant kann sogar digital gegenzeichnen. Seit März 2022 ist es zudem berufsrechtlich zulässig, die Bescheinigungen zum Jahresabschluss und zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung digital zu signieren.
Wir vermitteln Ihnen die rechtlichen Hintergründe und stellen verschiedene Signaturarten sowie technische Lösungsmöglichkeiten vor.
Der Referent erklärt anhand der praktischen Erfahrung in seiner Kanzlei, welche Prozessanpassungen die verschiedenen Unterschriftsszenarien erfordern – inklusive der Vorbereitung und Einrichtung der neuen Partnerlösung FP Sign für DATEV.
Wichtiger Hinweis
Unser Online-Seminar wird in 2 Teilen zu je 2 Stunden gehalten.
Bitte beachten Sie, dass die Teile nicht einzeln buchbar sind.
Teil 1 von 10:00 bis 12:00 Uhr
Pause von 12:00 bis 13:00 Uhr
Teil 2 von 13:00 bis 15:00 Uhr
Themen