Bewertung von kleinen und mittelgroßen Unternehmen für steuerliche Zwecke - Update und Neuerungen im Überarbeitungsentwurf des IDW S 1

17.03.2025
09:00 - 13:00 Uhr
online
Web-Seminar
190 EUR

Referenten

Geiler
Tobias Geiler

Seminarinhalt

Die Gründe für eine Unternehmensbewertung sind vielfältig. Ob bei Kauf oder Verkauf von Gesellschaften, Transaktionen im Gesellschafterkreis oder für handels- und steuerrechtliche Zwecke, oft wird hier der Steuerberater gebeten, den Wert des Unternehmens zu bestimmen. Dies erfordert ein fundiertes Wissen über Bewertungsgrundsätze und -methoden. Bei steuerlich relevanten Bewertungsanlässen (z.B. Kauf/Verkauf zwischen nahe stehenden Unternehmen/Personen, Erbschaft/Schenkung usw.) setzen die Finanzverwaltungen inzwischen Fachprüfer ein, welche die Bewertungen zunehmend intensiver hinterfragen. Dies bringt neue Herausforderungen und steigende Anforderungen an die Durchführung von Bewertungen mit sich.

Ziel dieses Seminars ist es ein Update zur Bewertung von KMU zu geben, um die Teilnehmer in der täglichen Beratungspraxis zu unterstützen. Nach einer kurzen Auffrischung der Grundlagen zur Bewertung von KMU nach IDW S 1 wird im Seminar auf aktuelle Themen, neue IDW-Hinweise zur Unternehmensbewertung sowie Fälle aus der Praxis, insbesondere bei steuerlichen Bewertungsanlässen, eingegangen.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!