Künstliche Intelligenz in der Ausbildung nutzen

Keine Seminare für die ausgwählte Kursgruppe vorhanden!

*zzgl. USt.

Seminarinhalt

Das erste Smartphone mit KI-Funktionen ist auf dem Markt. Nun können Anrufe in nahezu Echtzeit in eine andere Sprache übersetzt oder Gespräche über eine Voice-Recorder-App zusammengefasst werden. Nach den verschiedenen am Markt verfügbaren KI-Modellen und Tools (GPT, Gemini, Code-Interpreter, Dall-E, Canva AI, uvm.) ist das ein weiterer rasanter Entwicklungsschritt von Technologie, die die Art und Weise unseres Lehrens und Lernens sowie unserer Arbeitsweise nachhaltig beeinflussen wird. Es stellt sich nunmehr die Frage, inwieweit uns diese Assistenten in unserem Ausbildungsalltag unterstützen können?

Erhalten Sie einen Einblick in ausgewählte KI Tools, die den Ausbilderalltag in der Kanzlei unterstützen können. Diskutieren Sie mit anderen Ausbildern über Vor- und Nachteile sowie mögliche Anwendungsfälle in der Praxis.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!