Steuerberaterkammer des Freistaates Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Tel.: 0341 56336-0
Fax: 0341 56336-20
E-Mail: kammer@sbk-sachsen.de
Die Bilanzierungspraxis hat sich in den letzten 10-12 Jahren durch verschiedene Reformen des Bilanzrechts novelliert.
Da insbesondere keine (Einheits-) Bilanzen mehr zu erstellen sind, bedarf es seither einer speziellen fallbezogenen Fokussierung des Bilanzerstellers auf die rechtlichen Regelungen, die bei Einzelabschlüssen von Einzelunternehmen, Personengesellschaften und (kleinen) Kapitalgesellschaften gelten.
Das Seminar vermittelt - fallbezogen die Bilanzierungsgrundlagen, Ansatz, Ausweis und Bewertung der einzelnen Bilanzpositionen.
Unter Zuhilfenahme vieler unterschiedlicher Beispiele, die teilweise durch den Teilnehmer selbst aktiv erarbeitet werden können, soll der bestmögliche Lernerfolg herbeigeführt werden.
Ziel des Seminars ist die Auffrischung der Bilanzierungskenntnisse für Berufseinsteiger, Wiedereinsteiger und Praktiker, die ihr Wissen aktualisieren möchten.
Inhaltsübersicht:
A. Buchführungsgrundlagen
B. Bilanzierungsgrundlagen
C. Aktiva
D. Passiva
E. Außerbilanzielle Korrekturen (= wesentliche)
F. Anhangsangaben