Kick-off-Einführungstage zum Ausbildungsbeginn 2025

04.08.2025 - 07.08.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Chemnitz
IHK Industrie-und Handelskammer - Chemnitz
k.A.
04.08.2025 - 07.08.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Dresden
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH Zentrum für berufliche Rehabilitation (BFW Dresden)
k.A.
11.08.2025 - 14.08.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Leipzig
Löhrs Carré, Casino 2. Obergeschoss
k.A.
11.08.2025 - 14.08.2025
08:30 - 16:30 Uhr
Dresden
Berufsförderungswerk Dresden gGmbH Zentrum für berufliche Rehabilitation (BFW Dresden)
k.A.

Referenten

Hartwig Keck
Steuerberater
Ute Haß
Lath
Jens Lath
Steuerberater, Dipl.-BW (BA)
Adrienne Meese
Steuerberaterin,
Janine Degenkolbe
Steuerberaterin,
Imke Zoitke
,
Florian Popke
Steuerberater,
Ines Miehle
Steuerberaterin,
Dr. Giorgio Reinheldt
Rechtsanwalt, Dr.
Norman Bochmann
,
Dr. Sybille Ampler
, Dr.
Cessy Marschlich
, Dipl.-Ökonompädagoge, BSZ 1 Leipzig
Maria Reining
Steuerberater,

Seminarinhalt

Pünktlich zum Ausbildungsbeginn im August 2025 bietet die Steuerberaterkammer Sachsen einen einwöchigen Lehrgang speziell für neue Auszubildende an. Unter der Überschrift „Kick-off- Einführungstage zum Ausbildungsbeginn 2025“ bekommen die neuen Auszubildenden die wichtigsten Grundlagen rund um den Beruf des Steuerfachangestellten und das Arbeiten in einer Kanzlei vermittelt.

Die Kick-off Einführungstage eignen sich auch für neue Kanzlei-Mitarbeitende im Bereich Front Desk, Assistenz, Sekretariat oder Empfang.

  • Kurs 1 – Grundlagen zum Beruf des Steuerfachangestellten
    • Erläuterung der wichtigsten Steuerarten und klassischen Tätigkeitsbereiche
    • Kanzleiabläufe, Organisation, EDV-Einsatz
    • Ausbildungsschritte im dualen System, Zukunftschancen, Fortbildung
  • Kurs 2 – Kanzlei-Knigge
    • Das Bild der Kanzlei: Warum jede/-r wichtig ist
    • Ohne Worte: Die Sprache des Körpers
    • Kleiner Knigge für den Arbeitsplatz Kanzlei
    • Kleider machen Leute: Das äußere Erscheinungsbild
    • Gelungene Formulierungen für's Telefon
  • Kurs 3 – Grundlagen Einkommen- und Umsatzsteuer
    • persönliche und sachliche Steuerpflicht
    • Überblick über die Einkunftsarten
    • Systematik der Umsatzsteuer, steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze
  • Kurs 4 – Grundlagen der Buchhaltung
    • Einführung in die Finanzbuchhaltung
  • Kurs 5 – Basiswissen DATEV-Kanzlei-Rechnungswesen pro - als Web-Seminar
    • Aufbau der DATEV-Buchungsmaske
    • Eingabe von Buchungssätzen – Korrektur von Fehlern
    • Buchungen unter Verwendung von Umsatzsteuerschlüsseln und Automatikkonten
    • Dieser Kurs ist im Kick-Off inklusive. Der Kurs DATEV-Rechnungswesen pro kann aber auch einzeln gebucht werden.

      Das Web-Seminar "Kurs 5 – Basiswissen DATEV-Kanzlei-Rechnungswesen pro" ist bei der Buchung der Kick-off-Präsenztermine inklusive. Es ist ebenso im Seminarpreis inkludiert. Das Web-Seminar ist auch einzeln buchbar.

IHR NUTZEN
Mit diesen Kenntnissen ausgestattet, erhalten teilnehmende Auszubildende einen Wissensvorsprung und der Ausbildende spart wertvolle Zeit bei der Grundlagenvermittlung. Ziel der „Kickoff-Einführungstage zum Ausbildungsbeginn 2025“ ist es, dass die Auszubildenden möglichst schnell und produktiv in den Kanzleien mitarbeiten können.

Die Kick-off Einführungstage eignen sich auch für neue Kanzlei-Mitarbeitende im Bereich Front Desk, Assistenz, Sekretariat oder Empfang.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Mail: seminare@sbk-sachsen.de
Tel.: 0341 56336-33
Kontakte

Downloads

Seminar-Newsletter

Abonnieren und immer top informiert sein!